|
Das Waffenöl.
An ein Waffenöl werden unterschiedliche Anforderungen gestellt. Ein Waffenöl sollte möglichst
dünnflüssig sein und überall hinkriechen, ein Schmieröl aber möglichst lange an seinem Platz bleiben.
Ein Konservierungsöl oder -fett soll möglichst lange seine Ursprungseigenschaft behalten und die Waffe vor Rost schützen.
Ballistol*
Ballistol sollte bei
keinem Jäger fehlen, ideal für viele Zwecke und bei der Jagd . Es reinigt, pflegt und schützt Jagd- und Sportwaffen sowie Dienstwaffen aller Art. Blei-, Kupfer- und
Tombakablagerungen im Lauf werden chemisch gelöst, die Waffe bekommt wieder die ursprüngliche Präzision. Ballistol neutralisiert saure Verbrennungsrückstände, macht sie unschädlich. Ideal auch zur Pflege,
Regenerierung und Imprägnierung von Holzschäften, Lederholster, Riemen und Lederfutterale.
Gunex 2000*
Gunex 2000, das ideale
Öl zur Langzeitkonservierung blanker metallischer Teile auch bei extremen
Bedingungen, unterwandert Feuchtigkeit, kriecht in feinste Risse, reinigt, hält gleitaktiv, verklebt und verharzt nicht. Beseitigt Pulver- und Tombakrückstände, hält die gesamte Mechanik bei Gewehren, Pistolen und Revolvern gleitaktiv, pflegt und schützt. Harze ungeeigneter Öle werden gelöst, Züge und Felder werden wieder
blitz-blank. * aus dem Hause Ballistol, Links zur Internetseite
Addinol Waffenöl W 18
Das Waffenöl W 18 wurde in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr entwickelt. Es erfüllt die
Anforderungen der Bundeswehr. Addinol Waffenöl W-18 wird zur Schmierung, Konservierung und Reinigung verschiedener Waffensysteme verwendet. Es besitzt sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften und ist für einen Temperaturbereich von
-10°C bis + 160°C einsetzbar.
CRC 3 - 36 Anti - Corrosion
Ein Waffenöl zur Reinigung und Pflege.
CRC 3 - 36 wird von vielen Waffenherstellern empfohlen und eingesetzt. Es wird
verwendet, zum Schutz von Feuchtigkeit und Korrosion, zur Verhinderung von
Fingerabdrücken, sowie zur Schmierung aller beweglichen Teile.
Bei automatischen Waffen wird die Feuergeschwindigkeit bei extrem niedrigen
Temperaturen beträchtlich erhöht. Kurzes Einsprühen von CRC 3 - 36 in den
Lauf nach dem Schießen verhindert Ablagerungen von Pulverrückständen und
erleichtert das spätere Reinigen des Laufes.
CRC 3 - 36 sollte auf keinen Fall auf Munition oder geladene Magazine gesprüht
werden. Aufgrund seines großen Durchdringungsvermögen könnte es mit dem
Pulver in Berührung kommen und dadurch Fehlzündungen hervorrufen.
Vaseline*
Insbesondere
weich gemachte Vaseline eignet sich hervorragend zum Einfetten der inneren und äußeren
Metallteile, speziell der Läufe. Vaseline -Waffenfett schmiert und schützt alle Metallteile sowie den
Verschluß und die Mechanik. *aus dem Hause JW-System
|
|